Medien

16 Beiträge

Alle 107

Das Haydn-Jahr zeitigt eine Menge an mehr oder minder sinnvollen Beiträgen, und abseits von allerhand bespielbaren Orten und Unorten ist gerade das Internet ein Tummelplatz für solche geworden. Hervorzuheben ist aber die Initiative von Dr. Michael Fendre: die Haydn Festspiele Eisenstadt haben sich der nicht unbeträchtlichen Mühe unterzogen, sämtliche 107 Weiterlesen

Gnade!

Es soll ja beileibe nicht gefeiert werden, dass ich Recht behalten hätte. Ich habe von Anbeginn das Kernstück der Programmrefom des ORF für einen ausgemachten Schmarren gehalten. So ein Urteil von Leuten wie mir hindert zwar andere dämliche Sendungen keineswegs am Erfolg bei den Zusehermassen, aber Mitten im 8ten hatte Weiterlesen

Radio für senile Bettflüchter

Ich bin ja selber ein Frühaufsteher, auch und gerne an Wochenenden. Das könnte man wohl medizinisch schon unter pre-senile Bettflucht rechnen – wird mir daheim auch ab und zu vorgeworfen… Und ich bin begeisterter Radiohörer – also konkreter: passionierter Ö1-Hörer! Es gibt wenig, was annähernd so vielfältig und interessant wäre, Weiterlesen

Zwei Telefonate

Das erste Telefonat: Eine mir stimmlich unbekannte Anfruferin stellt sich nicht vor und legt los: „Volks- und Hauptschule Sowiesogasse. Die Kinder brauchen Turnsackerln, Gymnastikmatten -“ und ich weiss jetzt nicht mehr, was noch alles erwähnt wurde. Ich dachte zunächst an eine Fehlverbindung. Man ruft mich gerne auch wegen Schlosserarbeiten an, Weiterlesen

Das ‘Datum’ zum Monat

Man hat schon lang keinen so gewagten Versuch mehr gesehen – wie wohl er seit etlichen Jahren unverdrossen Monat für Monat gemacht wird – wie die Herausgabe einer textlastigen Zeitschrift, die ein Magazin zun nennen man sich kaum getraut. Die Zeitschrift Datum exerziert auch in Österreich vor, was sonst nur Weiterlesen

Dialog zweier Herren im Zug

Zwei Herren im Schnellzug von St. Valentin nach St. Pölten. Erster Herr: „Der Schorsch sucht ja jetzt auch…“ Zweiter Herr: „Der ist ja auch schon über fünfzig.“ Erster Herr: „Was heißt. Mit dreiundfünfzig ham’s ihn g’stanzt!“ Zweiter Herr: „Dich ja auch.“ Erster Herr: „Ja, aber mit vierundvierzig. Da war es Weiterlesen