Bach

6 Beiträge

Betörender Klang der Komplexität

Die Kunst der Fuge ist zweifelsohne das komplexeste Werk von Johann Sebastian Bach, jene gründliche Demonstration der musikalischen und logischen Folgerichtigkeit des Kontrapunkts. Manche haben es schon für ein mathematisches Rätsel erklärt. Die Mathematik war nie sehr fern von der Musik – und nur hoffnungslos romantische Irrlichter konnten je auf Weiterlesen

Alter Bach vom jungen Gulda

Die Klavierliteratur von Johann Sebastian Bach – namentlich die Goldberg-Variationen oder Das wohltemperierte Klavier – ist steter Gast sowohl auf dem Konzertpodium als auch im Studio. Und manches davon hat quasi Kultstatus, sei es bei dezidierten Kassik-Fans durch die Einspielungen des Kanadiers Glenn Gould 1955 und 1981, sei es auch Weiterlesen