Die Wiener Kammeroper, in der ich seit einigen Saisonen gern zu Gast bin, kämpft mit einem KO-Schlag der Förderungspolitik. Der Bund droht, 2012 keinerlei Subventionen mehr zu leisten, die Stadt Wien verhält sich gleichfalls zögerlich. Bis Ende September kann man diese Petition noch unterschreiben!
Sammelsurium
Das kling ja zuallererst einmal nach mentaler Müdigkeit, vielleicht sogar angeborener. Sie wissen schon: gemächliches Anspringen der Ganglien. So ist es aber mitnichten gemeint. Genauso wie der Begriff slow food für bedächtiges Genießen steht, bezieht sich slow thinking auf genießerisches Denken, also sozusagen (analog zu den Prinzipien der Genußvereinigung) überlegte Weiterlesen
Lesen Sie exklusiv den absolut umfassendsten Test der besten Zeitung des Landes! Wir prüfen auf Herz und Nieren – aber nicht auf Rechtschreibfehler, Fehlinformationen oder blanken Unsinn. Wir bewerten streng und kompromisslos, aber ohne jede Grundlage! Wir recherchieren möglicherweise, aber wir werden niemandem sagen, worüber! Wir übertreffen uns selbst! Ausserdem: Weiterlesen
Da kann man schon einen Unterschied machen. Zumindest tut das ‚Die Presse‘ heute: Geheime Berichte, deren Inhalt streng vertraulich ist titelt die alte Dame. Na, vielleicht ist ihr der Titelgenerator aus den zittrigen Händen gerutscht. Oder sollte der darinnen wohnende feine Unterschied uns zu denken geben? Aber was? Dass geheim Weiterlesen
am 1. Juni 2007? Eine Nacht lang? Für mein Empfinden dauert sie schon über 2000 Jahre. Nicht zuletzt kann man das auch mithören, wenn der Pontifex durch Brasilien reist. Also: nicht der alte Pole, der neue Germane. Er spricht sich gegen Drogen und Sexualität vor der Ehe aus. Ein fast Weiterlesen